Hochzeit — Sakrament der Ehe
Nach dem katholischen Verständnis ist die Ehe ein unauflöslicher Bund, mit dem Mann und Frau seine Lebensgemeinschaft begründet. Das Brautpaar verspricht sich am Altar die Treue in guten und schlechten Tagen.
Zum Sakrament der Ehe gehören:
- die Freiwilligkeit
- die Überzeugung von der Unauflöslichkeit
- die Treue
- der Wille zur Elternschaft
Im Gegensatz zur katholischen Kirche versteht die evangelische Kirche die kirchliche Trauung nicht als Sakrament, sondern segnet im Rahmen des Traugottesdienstes die standesamtlich geschlossene Ehe.
Sie haben sich zu einer kirchlichen Trauung entschlossen?
Hierzu steht Ihnen der Priester oder auch Diakon für die persönliche Begleitung zur Verfügung. Er wird Sie auch mit den Einzelheiten der Vorbereitung und den kirchlichen Zeremonien vertraut machen.
Im Pfarrbüro ist man Ihnen gerne behilflich, die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen und die Formalitäten zu erfüllen. Wir werden mit Ihnen alle Einzelheiten besprechen. Sie brauchen dazu Ihre kirchlichen Unterlagen. Wenn Sie nicht in einer Kirche unserer Pfarrei getauft wurden, benötigen Sie eine Taufbescheinigung Ihres Taufpfarramtes.