QUAE EST IN TEMPORE
Logo Pfarrei St. Matthias Südliche Eifel

Taufe

Kindertaufe

Sie sind Eltern eines Kindes geworden und möchten, dass Ihr Kind mit Ihnen den Weg des katholischen Glaubens geht? Dieser Weg beginnt mit dem Empfang des Sakramentes der Taufe.

Anmeldung

Nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit dem Pfarramt auf.
Dabei vereinbaren Sie einen Termin für die Tauffeier und regeln mit der Sekretärin die Formalitäten für die Taufe. Hierzu benötigen Sie eine Kopie der Geburtsurkunde. Bei der Anmeldung werden neben den persönlichen Daten der Eltern auch die des Paten/der Paten erfasst.

Tauftermine

Taufgottesdienste finden, je nach Absprache mit den Taufspendern, sonntags nach der Messe, sonntags um 14 Uhr, oder in einem Sonntagsgottesdienst statt.

Pate

Zur Taufe bestellen sie bitte zwei Paten. Sie sollen auf ihre Weise den Eltern beistehen, damit das Kind seinen Glauben bekennen und im Leben verwirklichen kann. Der Pate/die Patin muss der katholischen Kirche angehören und selbst die Sakramente der Taufe, Eucharistie (Erstkommunion) und der Firmung empfangen haben und mindestens 16 Jahre alt sein.

Paten, die nicht unserer Pfarrei angehören, benötigen zur Übernahme dieses Amtes einen Patenschein, diesen bekommen sie in ihrer Wohnsitzpfarrei.

Erforderlich

Zur Liturgie der Tauffeier benötigen Sie eine Taufkerze, die das Kind in seinem christlichen Leben begleiten soll. Diese Taufkerze ist auch zugleich als Erstkommunionkerze vorgesehen.

Taufgespräch

Einige Tage vor der Tauffeier wird sich der Priester bei Ihnen persönlich melden und den Termin für das Taufgespräch vereinbaren. Vor allem dient das Taufgespräch dem Kennenlernen der Liturgie und der Absprachen für die Feier der Taufe.

Erwachsenentaufe

In unserer Gegend ist die Kindertaufe die Regel. Aber es gibt auch Tauffeiern für Erwachsene. Voraus gegangen ist dann das Interesse am katholischen Glauben, eine Phase des Kennenlernens der Glaubensinhalte und dann der Entschluss, das Sakrament der Taufe zu empfangen. Bei der Erwachsenentaufe ist es üblich alle drei Sakramente zu empfangen, die in die volle Gemeinschaft der katholischen Kirche eingliedern (Initiationssakramente = Taufe, Eucharistie und Firmung).

Das geschieht in der Regel im Trierer Dom, kann auch in unserer Pfarrei geschehen.

Auch hier ist der frühzeitige Kontakt zum Pfarramt zu empfehlen.